Senioren Union Bad Salzuflen: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Bürgermeisterkandidat

Auf der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung der CDU-Senioren-Union standen u.a. Vorstandswahlen auf der Agenda. Aus gesundheitlichen Gründen kandidierte der bisherige 1. Stellvertreter, Dr. Hoepke nicht mehr, so dass sich der neue Vorstand, der einstimmig gewählt wurde, wie folgt zusammensetzt:
Vorsitzender Rainer-Ulrich Mayrhofer
Kassenwart u. stell. Vorsitzender Peter von Lowtzow
Schriftführerin Dietlind Graebner
Beisitzer Prof. Karl-Hermann Krog
Beisitzer Hermann Meier
Breiten Raum nahm der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden sowie die Vorstellung mit Diskussion des Bürgermeisterkandidaten der CDU, RA Volker Heuwinkel, ein. Hierbei wurden alle wesentlichen Fragen, die zur Zeit heftig in der Öffentlichkeit diskutiert werden, angeschnitten, wie z. B. Sichtachse Kurpark, Verkehrsführung Innenstadt, Neugestaltung der Fußgängerzone usw. Herr Heuwinkel verteidigte die Grundsteuererhöhung als unumgänglich, um überhaupt noch finanzielle Möglichkeiten zu haben; denn die Landesregierung lasse den Kommunen kaum noch Spielraum. Bei der Frage der Gewerbegebiete muss die Verwaltung sich stärker engagieren, da Gewerbe der Geldbringer für die Stadt ist; denn nicht nur die Gewerbesteuer sondern auch die damit verbundenen zukünftigen Arbeitsplätze tragen zur finanziellen Sicherheit mit bei. Volker Heuwinkel sprach sich dann für einen sachlichen und fairen Wahlkampf aus; denn auch nach der Wahl müsse man sich noch in die Augensehen können.
Nach einem Grußwort des MdB Cajus Caesar mit einem kurzen Bericht aus Berlin bezeichnete er Volker Heuwinkel als idealen Bürgermeisterkandidaten der CDU. Er ist mit den Verhältnissen in Bad Salzuflen auf Grund seiner langjährigen politischen Tätigkeit bestens vertraut, als Jurist hat er ein scharfes Denken und als Salzufler Bürger ein „Heimspiel“. Er, Cajus Causar, sagte Heuwinkel seine volle Unterstützung im Wahlkampf zu.
Vom Beisitzer Hermann Meier wurde noch auf das Programm mit den Fahrten in diesem Jahr aufmerksam gemacht. Hierbei standen die interessante Drei-Tagesfahrt nach Würzburg im Oktober neben der Besichtigung der Meier-Werft in Papenburg im Vordergrund. Zum Schluss dankte Ulrich Mayrhofer für die rege Beteiligung und hofft für den 23. September auf eine gute Wahlbeteiligung.